Das Programm 'LogoLeadership' ist für Absolvent:innen von 'RESULTS in CONTROL' konzipiert und wird mit der Verlängerung des Portalzugriffs angeboten.
Mit dem Einstieg in den fünften Programmteil des Coaching-Programms 'RESULTS in CONTROL' lernen die Absolvent:innen den Einstieg in das Menschenbild der sinnzentrierten Psychotherapie. Warum beschhäftigen sich Führungs- und Schlüsselkräfte mit diesen Themen? Ganz einfach, weil das Durchhalten im Energieeinsatz der Arbeit und das Aufrechterhalten des persönlichen Einsatzes mit der Sinnfindung des Menschen direkt verwoben ist.
Gerade hier folgt der Mensch keinen Instinkten oder Trieben, sondern entscheidet sich ganz klar für die Arbeit. Arbeit steht also dem LIFE, dem LEBEN, nicht feindlich gegenüber, als bräuchte man eine WORK-LIFE Balance, sondern gerade in der Arbeit ist es möglich, einen ganz persönlichen 'Auftrag' zu finden, der glücklich macht. Und glücklich macht die Arbeit nicht deswegen, weil man sich ablenkt, sondern weil Werte verwirklicht werden, die einem selbst ultimative Zufriedenheit verleihen.
"Wer um den Sinn des Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden." (Viktor Frankl)
Und das trifft natürlich auch auf unser Arbeitsleben zu. 'LogoLeadership', so wie der Name vermuten lässt, wird in etwa 50 unternehmerischen Themen in einer sinn-zentrierten Führungsmethode antworten. Es ist die einzige Bibliothek, die auf der 3. Wiener Schule der Psychotherapie aufsetzt, und sich am Menschenbild der Logotherapie orientiert. Führungsthemen werden mit 'LogoLeadership' nicht in philosophischen Dialogen beantwortet, sondern mit der Klarheit und Ehrlichkeit einer konfrontierenden Begegnung mit der Logotherapie.
Diese Videobibliothek kann für Manager:innen und Vorstände Inhalte von Coachings für innerbetriebliche Herausforderungen werden, oder werden für RiC-Absolventen mit der Verlängerung des Portalzugangs gegen eine Jahresgebühr geöffnet.