Das Programm 'RESULTS in CONTROL' basiert einerseits auf den Erkenntnissen moderner Management Wissenschaften und andererseits auf dem reichhaltigen Methodenset der sinnzentrierten Psychotherapie. Im Vordergrund dieses Begleitungsprogrammes steht nicht die intellektuelle Herausforderung, sondern die Entschlossenheit Verhalten umzusetzen, das zur vollinhaltlichen Erreichung Ihrer unternehmerischen und persönlichen Herzensziele führt.
'RESULTS in CONTROL' besteht aus 15 Modulen, die mit persönlicher Begleitung, erweiterten Literatur-Empfehlungen sowie den erklärenden, audio-visuellen Medien für konkrete Anleitung sorgen. AMBERON hat dabei die Essenz internationaler Umsetzungserfolge und Methoden rund um das Erreichen außergewöhnlicher Ziele zu einem der inhaltsreichsten Programme zusammengestellt, die im Rahmen von unternehmerischen Ansprüchen entwickelt wurden. Zur Vertiefung und Umsetzung in Ihre private und berufliche Praxis bietet dieses Programm bis zu 16 Coaching-Einheiten im Abstand von 2-3 Wochen. Die Lerninhalte behandeln 15 Themen, mit welchen Sie mit ihrem Coach gemeinsam in die UMSETZUNG Ihrer unternehmerischen Strategiearbeit gehen.
In 5 Programmteile und insgesamt bis zu 15 Modulen wird der schrittweise Aufbau eines inneren Antriebs zur Zielerreichung manifestiert.
Programmteil 1: „WERTVOLLE ZIELE VERINNERLICHEN“
Der erste Programmteil startet mit der eigenen und der unternehmerischen Identität, dem WAS & WARUM – RiC aktiviert den EIGENANTRIEB für das Umsetzen privater und unternehmerischer Ziele. Teilnehmer:innen erhalten einen Einblick in die Kraft des eigenen Willens in Verbindung mit dem richtigen Setzen vonZielen. Es geht nicht um den Intellekt, sondern um die Klarheit und Ehrlichkeit in der UMSETZUNG ... bei sich und in weiterer Folge bei allen Mitarbeiter:innen in persönlicher Verantwortung.
Programmteil 2: „VEREDELN von PERSÖNLICHKEITEN“
Im zweiten Programmteil wird an der wertvollsten Persönlichkeit gearbeitet, die es für die Erfüllung von Zielen braucht, die beste Version Ihrer eigenen und der Persönlichkeit Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Es gilt Emotionen zu kontrollieren und die Eigenverantwortung zu stärken ... ja das VEREDELN von PERSÖNLICHKEITEN steht hier im Vordergrund.
Programmteil 3: „GEWOHNHEITEN KONTROLLIEREN“
Im dritten Programmteil, ‚dem WIE‘, werden Gewohnheiten etabliert, die eine private und unternehmerische Zielerreichung braucht. Der Schlüssel liegt in unseren Veränderungen vom IST zum SOLL, wie z.B. das Etablieren gezielter Gewohnheiten in Verkauf undService, eine Harmonisierung von Zielen zwischen Geschäftsbereichen oder das Implementieren von Ideal-Prozessen im Kontakt mit Kund:innen.
Programmteil 4: „ALLIANZ des WACHSTUMS“
Der vierte Programmteil legt den Schwerpunkt auf den Kern der Kultur, dem gemeinsamen Erreichen eines kollektiven ZIELs, das klar ÜBER den EGOS jedes Einzelnen steht. Wir beschreiben 'RESULTS in CONTROL' als 'EINFACH, aber nicht LEICHT!', und genau an dieser Stelle wird ein im Unternehmen etablierte Gesprächs- und Arbeitskultur auf den Prüfstand gestellt. Dabei spielen Themen wie 'TEAM-LEBEN' und 'SPRACHE' eine zentrale Rolle.
Programmteil 5: „RESULTS in CONTROL“
Im fünften Programmteil werden speziell Führungskräfte ausgebildet, RESULTATE und WACHSTUM im Lichte einer 'Performance-Kultur' zu erreichen und HALTEN zu können. Der Druck der Zeit wird thematisiert und zunehmend klarer werden die Teilnehmer:innen in logotherapeutische Methoden eingeführt, um auch den Umgang und das Erhalten einer 'Performance-Kultur' zu verstehen. Viele Merkmale an uns und anderen Menschen lassen uns erkennen, wohin wir den Schwerpunkt legen, die Eigenverantwortung jedes und jeder Einzelnen zu adressieren, und die berufliche Sinnfindung im Unternehmen zu fördern.